Standort BEL Treptow-Köpenick

Unser Standort in Treptow-Köpenick wurde im Jahr 2010 eröffnet und teilt sich die Räume mit dem Betreuten Einzelwohnen. Die Räume sind verkehrsgünstig gelegen und gut mit Tram und S-Bahn zu erreichen. Die Zugänge zu den Räumen sind bedingt barrierefrei.

Griechische Allee 5, 12459 Berlin


Telefon: 030  322 96 891

Fax:       030 325 19 595
 

E-Mail Anfahrt

Wo sind wir tätig? 

Treptow-Köpenick, Lichtenberg

fdf  fdf  1 und 50 bis S+ U Pankow1 und 50 bis S+ U Pankow 1 und 50 bis S+ U Pankowff 1 und 50 bis S+ U PankowfghS8, S9, S46, S47 bis S-Bahnhof Schöneweideenburg


M50 bis Blankenburger Straße / Pasewalker StraßeS8 bis S-BlankenburgS8 bis S-BlankenburgS8 bis S-BlankenburgS8 bis S-BlankenburgM50 bis Blankenburger Straße / Pasewalker StraßeTrTram M17, 21, 27, 37, 63, 67 bis Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße

Was wir anbieten

Die Begleitete Elternschaft bietet für Eltern mit Lernschwierigkeiten und deren Kinder eine individuell angepasste Begleitung an. Je nach Unterstützungsbedarf kann diese im Rahmen des Betreuten Einzelwohnens sowie durch eine Sozialpädagogische Familienhilfe stattfinden. Auch der Einsatz einer Einzelfallhilfe für die Kinder ist möglich.

Dies gilt auch für Familien, deren Kinder derzeit nicht bei ihnen leben.

Eine Unterstützung kann in verschiedenen Lebensbereichen erfolgen:

  • Unterstützung während der Schwangerschaft
  • Hilfe bei der Erziehung, Pflege und Versorgung der Kinder
  • Stärkung der elterlichen Kompetenzen
  • Strukturierung des Tagesablaufes
  • Haushaltsplanung und -führung
  • Begleitung und Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten
  • Umgang mit Konflikten und Erarbeitung von Lösungsstrategien
  • Ausbau eines tragfähigen sozialen Netzwerkes
  • Begleitung der Eltern und Kinder bei Trennung oder Wechsel in eine andere Betreuungs- oder Wohnform
  • Begleitung von Rückführungen in den elterlichen Haushalt

Zudem gibt es ein vielfältiges Freizeitangebot im Rahmen der Begleiteten Elternschaft:

  • Eltern-Kind-Gruppenangebote, die Zeit für Austausch und gemeinsame Aktivitäten bieten, wie z.B. Spiel- und Bastelnachmittage, Bowling, Kino, Tierpark, Spielplatz, Geburtstagsfeiern usw.
  • Gemeinsame Ferienausflüge
  • Einmal jährlich eine mehrtägige Gruppenreise

 

Allgemeine Informationen und Flyer finden Sie in unserem Downloadbereich.

zum Downloadbereich …

Portrait von Kathleen Hofmann

Haben Sie Fragen? Unsere Standortleitung Kathleen Hofmann ist für Sie da.

Telefon: 030  322 96 891

Portrait von Kathleen Hofmann