Was bieten wir an?

Menschen mit Lern-Schwierigkeiten gehören zur Gesellschaft, wie alle anderen Menschen auch. Das ist für uns selbstverständlich.
Damit Sie möglichst selbstständig und selbstbestimmt leben können,
unterstützen wir Sie.

Unsere Angebote sind Leistungen der Eingliederungs-Hilfe und der Familien-Hilfe. Als Mensch mit Lernschwierigkeiten haben Sie einen Anspruch auf Unterstützung. Die gesetzlichen Grundlagen dazu stehen im Sozial-Gesetz-Buch. Das Gesetz dazu heißt § 78 Eingliederungs-Hilfe nach SGB IX. SGB ist die Abkürzung für Sozial-Gesetz-Buch.

IX ist eine römische Zahl und bedeutet 9. Im Sozial-Gesetz-Buch stehen sehr viele Gesetze. Deshalb ist es noch einmal in verschiedene Bücher aufgeteilt. Das Gesetz steht also im 9. Buch. § ist das Zeichen für Paragraf. Mit Paragrafen werden Gesetze in einzelne Abschnitte aufgeteilt. Die Abschnitte bekommen Nummern.

Menschen mit Lernschwierigkeiten

Möchten Sie in einer Wohngemeinschaft leben? Möchten Sie in einer eigenen Wohnung leben? Wohnen Sie schon in Ihrer eigenen Wohnung? Dann können wir Sie unterstützen.

  • Betreutes Einzelwohnen
    Sie wohnen in Ihrer eigenen Wohnung. Wir unterstützen Sie bei allen Aufgaben.

  • Wohngemeinschaften
    Wir haben sieben Wohngemeinschaften. Dort können Sie alles für das Leben in einer eigenen Wohnung lernen.



  • Freizeitaktivitäten
    Bei uns können Sie auch in Ihrer Freizeit aktiv sein. Zum Beispiel gibt es:

    • jede Woche verschiedene Gruppenangebote,
    • gemeinsame Reisen
    • und einen Garten.

Eltern mit Lernschwierigkeiten und deren Kinder

Möchten Sie eine Familie gründen? Werden Sie bald Eltern? Haben Sie schon Kinder? Dann können wir Sie unterstützen.

  • Begleitete Elternschaft (BEL)
    Wir bieten Unterstützung für Sie als Eltern und für Ihre Kinder. Wir haben zwei Stand-Orte in Berlin in Pankow und Treptow-Köpenick. Zum Beispiel, wenn:

    • Sie als Eltern unsicher sind,
    • Sie ihr Kind nicht allein betreuen dürfen,
    • Ihr Kind fremd – untergebracht ist,
    • geplant ist, dass Ihr Kind wieder bei Ihnen leben soll.
  • Freizeitaktivitäten
    Außerdem haben wir verschiedene Angebote zur Freizeit – Gestaltung. Zum Beispiel gibt es: 

    • verschiedene Gruppen – Angebote,
    • gemeinsame Reisen 
    • und einen Garten.

Menschen mit Suchterkrankung

Im Verbund Sucht Pankow betreuen und begleiten wir Menschen, mit chronischer Suchterkrankung. Unsere Hilfe nutzen erwachsene Menschen, die

  • chronisch alkoholabhängig sind und / oder
  • unter anderen stofflichen oder nichtstofflichen Süchten leiden und
  • soziale Schwierigkeiten haben.

Menschen mit Suchterkrankungen leiden häufig unter komplexen Problemlagen und kämpfen mit gesundheitlichen, psychischen oder sozialen Problemen. Manche haben neben einer Suchterkrankung noch andere Süchte oder eine psychiatrische Erkrankung oder eine Intelligenzminderung. Viele sind sozial isoliert oder nehmen nur noch wenig Anteil am gesellschaftlichen Leben.

  • Für diese Menschen bieten wir im Bezirk Pankow
    Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen (TBEW)

  • Für abstinent lebende Menschen mit Suchterkrankung bieten wir ein Wohnangebot im Bezirk Pankow – Weißensee.
    Therapeutische Wohngemeinschaft (TWG)

Haben Sie Interesse? Wir sind für Sie da.

Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner:innen in Ihrer Nähe. Wir haben Standorte in vielen Berliner Bezirken. 

Zu den Ansprechpartner:innen